Datensicherung durch Computerservice Auerbach in Salzburg

Auf der sicheren Seite

 

Der Verlust von Daten kann umfangreiche Schäden nach sich ziehen und für große Unannehmlichkeiten sorgen. Eine professionelle Datensicherung durch den Fachmann gibt Ihnen Sicherheit!

Datensicherung Salzburg

Überlassen Sie beim Thema Datensicherung nichts dem Zufall!

Ob versehentliches Löschen, Hardwaredefekt, Diebstahl oder Schadsoftware – Daten können schnell und jederzeit ohne Vorwarnung verloren gehen. Mit einer fachgerecht durchgeführten Datensicherung sind Sie auf der sicheren Seite! Ganz egal, ob Privatperson oder Firmenkunde: Wir übernehmen für Sie die Datensicherung EDV mittels NAS-Servern und stellen sicher, dass Sie in jedem Fall Zugriff auf Ihre wertvollen Daten haben!

Kontaktieren Sie uns

Datensicherung mit NAS-Servern

Bei einer NAS-Datensicherung wird ein Backup auf einem Network Attached Storage erstellt – auf einem netzgebundenen Speicher oder Netzlaufwerk. Dafür ist ein NAS-Gerät erforderlich, das wie ein kleiner Computer aufgebaut ist und mit dem Netzwerk verbunden wird. Ein NAS-Backup-System ermöglicht Datensicherungen von mehreren Geräten gleichzeitig und läuft automatisch ab. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und haben zu jedem Zeitpunkt volle Sicherheit!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.